POWDER POWDER POWDER POWDER - bernd "bernie" schülke

HOME
chamonix
=> chx google earth
=> bernd "bernie" schülke
=> perfect moment clothing
=> nuit de la glisse
mario
snowboarding
klettern
moped
pics
links
newsletter
los schreibt mir!
gästebuch
impressum


Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege. (Johann Wolfgang von Goethe)

 




bernd "bernie" schülke


unsere anlaufstelle in chamonix, 
bernd und sein
"hotel des voyageurs"
berd stammte gebürtig aus meiner heimat franken (coburg), 
die liebe zu den bergen, zum klettern und skifahren 
brachten ihn nach chamonix. hier zeigte er vielen meiner freunde und auch mir die faszination von chamonix, seinen menschen und seiner berge.
bernd war für mich 
- und wird er immer bleiben - 
einer der beeindruckendsten persönlichkeiten 
die ich jemals kennenlernen durfte!
ich bin ihm für vieles dankbar!


Ski2b Redaktion:

Bernd Schülke

Deutscher Freerider in den Tod gestürzt

Einmal mehr ist ein Freerider seinem überaus anspruchsvollen und gefährlichen Sport zum Opfer gefallen - mit großer Bestürzung nimmt die Szene den Tod von Bernd Schülke zur Kenntnis.

Tödlicher Unfall:
Der 39 Jahre alte deutsche Bergführer verstarb am Freitag, den 04. April 2003 nach einem Unfall auf der italienischen Seite des Mont Blanc. Bernd 'Bernie' Schülke war einer der allerersten Freerider Deutschlands. In der Freeskier-Gemeinde genoss er größten Respekt.


Ein Protagonist:
Bereits vor zwölf Jahren hatte Schülke erstmals beim alljährlichen Freeski-Event in Chamonix teilgenommen. Der Deutsche war verantwortlich für Sicherheitsfragen zahlreicher IFSA-Freeride-Veranstaltungen - und respektiert für seine diesbezügliche 'weise Voraussicht' und Professionalität.


Stets willkommen:
Bergsteiger, Skifahrer, Kletterer - Alpinisten aus der ganzen Welt kannten Schülkes "Hotel des Voyageurs" in Vallorcine (Chamonix-FRA) als einen Platz mit stets offener Tür für jene, die auf der Suche nach einer Unterkunft oder auch nur einer Tasse heißen Tee waren.

Generös und beliebt:
Bernd Schülkes generöse und weltoffene Art brachten ihm Bekanntschaften mit Menschen unterschiedlichster Hintergründe, aller Generationen und aus allen Kontinenten.


Der Unfall:
Schülkes Unfall ereignete sich am 04. April 2003 auf der italienischen Seite des Mont Blanc - Bernie führte eine Gruppe den Marbrée Gletscher hinab. Dort bot er einem seiner Klienten die erste Abfahrt durch einen steilen 'Couloir' an, beschloss dann aber, doch selbst zuerst zu fahren. Als er in den Hang einbog, trat er ein größeres Schneebrett los, das ihn den 'Couloir' hinunter mit in die Tiefe riss - bis in eine 13 Meter tiefe Gletscherspalte. Der Absturz endete auf einer Schneebrücke in der Spalte, doch Schülke war von über zwei Meter hohem, kompaktem Schnee verschüttet, was seinen Begleitern und der schnell eingetroffenen Rettungsmannschaft eine rechtzeitige Bergung unmöglich machte.

Gedenken:
Am 08. April wurde in der Kirche von Courmayeur (Italien)
 ein Gedenkgottesdienst für Bernd Schülke abgehalten. Der deutsche Freerider hinterlässt Eltern, Schwester und seine Lebensgefährtin Daniela. 

In tiefstem Respekt verneigen wir uns vor dem Toten und sind in Gedanken bei seinen Angehörigen und Freunden.





telemarken ohne bremse...

2. Mai 2008:
JAHRESERSTBESTEIGUNG
Kleiner Weinstein
(Maly plactivy kamen)
Khaatal
Böhmische Schweiz
CZ

CHAMONIX - the place to be
© meteo24.de

ARLBERG POWDERMOUNTAIN
© meteo24.de

KALTENBRUNN-CITY
© meteo24.de

www.klettern-sachsen.de die klettersaison läuft an...

www.klettern-sachsen.de
© meteo24.de

auf ins bräustüberl!

TEGERNSEE
© meteo24.de

MÜNCHEN
© meteo24.de

W W W. tiefschneefreunde.de.tl Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden