das bin nicht etwa ich! 

Warum hier "Der kleine Prinz"?!
Der Kleine Prinz ist ja eigentlich ein Märchen für Kinder. Es beschreibt die Welt aus Kinderaugen um so auf radikale Weise dem Leser das phantasielose und materialistisch orientierte Leben der Erwachsenen vorzuhalten. Es ist ein philosophisches-, gesellschaftskritisches- und ein Märchen über Einsamkeit.
Wer sagt denn, dass Menschen unterschiedlicher Rassen, Religionen, Sprachen, Milieus ein unterschiedliches Herz haben?
Antoine de Saint-Exupéry ist zu früh gestorben um mitzuerleben, dass sein kleiner Prinz zu Millionen Menschen sprechen sollte, die nach außen hin nichts gemein hatten. Aber da man nur mit dem Herzen gut sieht, hat die Botschaft des Kindes mit den goldenen Haaren, über alle "sichtbaren" Unterschiede hinweg, die Menschen auf der ganzen Welt berührt und bewegt.
"Der Kleine Prinz" wurde in alle großen Sprachen Europas, Asiens, Afrikas und Amerikas, sowie in zahlreiche kleinere Sprachen übersetzt. Das kristallklare Lachen des kleinen Prinzen, sein Leid und seine Freuden, seine Freundschaft zu dem Fuchs und natürlich seine Liebe zu der Rose, drangen auf diese Weise schnell über die Grenzen hinaus und traten eine Reise um die Welt an.
Wenn heute zwei Menschen zur selben Zeit dieses Buch lesen, dann schlägt ihr Herz bestimmt im Gleichklang....
Leider ist es so, dass unsere Welt immer kälter, egoistischer und gefühlloser wird. Es gibt nur noch das ICH. Trotzdem habe ich das Gefühl, der kleine Prinz lebt noch heute mitten unter uns, man braucht nur in das Gesicht eines lachenden Kindes zu sehen. Ich möchte hiermit allen das für mich schönste Märchen noch mal in Erinnerung bringen.
Ich hoffe jeden Besucher zum Träumen, Nachdenken, Staunen und vielleicht auch Handeln zu bewegen. Wenn mir nur eins davon gelungen ist, freut sich mein Herz.

Zitate aus "Der kleine Prinz":