
(schrammsteine/sächsische schweiz)
die outdoor-klettersaison steht in den startlöchern!
hierzu möchte ich euch sächsischen (elb-)sandstein ans herz legen! schaut mal unter:
www.klettern-sachsen.de
die hp von steffen und bea und ihrer "ottendorfer hütte".
für trips in die sächsiche schweiz kann ich euch die beiden nur wärmstens empfehlen! tolle unterhunft (hütte oder fewo), super essen, lecker bier und und und
steffen ist selbst bergführer und kennt den elbsandstein bestens, genauso wie bea und der rest des teams!
ottendorf liegt an der verbindungsstraße von sebnitz ins kirnitzschtal - also direkt in nähe (der legendären) buschmühle, gr. und kl. zschand, kuhstall usw.
auch in die cz kommt man sehr schnell, wer allerdings die absicherungen auf deutscher seite schon heisss findet sollte cz gleich sein lassen! hier kommts auch schon mal vor das man bei einem entlegenen gipfel die (schön rostige) abseilöse einfach aus dem fels ziehen kann... - also eher was für leute mit NERVEN!
super ist auch das bielatal, nähe (feste) königsstein. allerdings ist dort meistens recht viel betrieb - da am schnellsten von dresden zu erreichen. am bekanntesten der über 230 gipfel dürften hier die kleine und große herkulessäule sein (II-VII).
mein hot-spot ist großer und kleiner zschand im kirnitzschtal, hier ist meistens etwas weniger los und man hat mehr ruhe! wer bereit ist etwas länger zu laufen klettert hier oft für sich alleine!
bei regenwetter gehts zum kleinstein/kleinsteinhöhle (abzweigung kirnitzschtal hinter buschmühle in richtung ottendorf). hier kann man in der höhle trocken klettern!
wer etwas touristischer unterwegs ist findet auch massig ziele - oder auch mal als ausflug für kletterer bei schlechtem wetter!
- festung königsstein
- die kletterläden von bernd arnold (mit glück ist der meister da!)
- das prebischtor auf der tschechischen seite des elbsandsteingebirges.
größere natursteinbögen als das prebischtor gibt es in europa nur an den steilküsten des atlantiks.
der imposante steinbogen ist 15 meter hoch und acht meter breit.
- bastei
- kuhstall
- felsbühne rathen
- die elbe
- die therme in bad schandau
- kirnitzschtalklamm bei hinterhermsdorf
- (leichte) klettersteige wie die häntzschelstiege, zwillingsstiege, wilde hölle usw.
- die alten raubritter-felsburgen
und und und....